Sauer macht lustig

Ob als Basis für Salatdressings und Dips, zum Verfeinern von Soßen oder zum Backen – saure Sahne ist ein wahres Multitalent in der Küche. Sie entsteht aus dem bei der Milchverarbeitung abgeschöpften Rahm, der mit Milchsäurebakterien gesäuert wird. Diese Bakterien schützen die Schleimhäute im Magen und fördern gleichzeitig eine gesunde Darmflora. Das enthaltende Vitamin A trägt außerdem zu einer gesunden Haut und einem guten Sehvermögen bei. Zusätzlich profitieren Zähne und Knochen von dem Kalcium und Phosphor in der sauren Sahne.