Rapsöl

Rapsöl wird überwiegend aus den Samen der Rapspflanze hergestellt und spielt in unseren Küchen erst seit Ende des zwanzigsten Jahrhunderts eine Rolle.

Ursprünglich hatte Rapsöl einen hohen Anteil an Bitterstoffen und war daher ernährungsphysiologisch bedenklich. Schon in den 60er Jahren hat man in Kanada neue Züchtungen begonnen und erst seit den 80er Jahren entwickelt sich Raps weltweit und wird in Deutschland zur dominierenden Ölpflanze.

Kaltgepresstes Rapsöl weißt einen hohen Anteil von Vitaminen, Karotinoide und Fettbegleitstoffe auf. Mit Rapsöl können Sie backen und braten, und ist auch ein toller Begleiter bei frischen Salaten.

© Henrik Larsen