Fischdelikatesse ausgegraben!

Ursprünglich stammt der Gravad Lachs aus dem skandinavischen Raum, wo der Begriff „Gravad“ übersetzt “begraben” oder “eingegraben” bedeutet. Das rührt daher, dass der Lachs traditionell in einer Mischung aus Salz, Zucker und Kräutern mit Steinen bedeckt und so konserviert wurde. Senfsauce, Dillsauce oder eine süßere Senf-Dill-Mischung schmecken wunderbar dazu. Dabei ist der dünn geschnittene Gravad Lachs nicht nur lecker, sondern auch ein klasse Lieferant von Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen. So kommt gesunder Fisch auf den Tisch!