Eingerollter Genuss in vielen Variationen
12.08.2024
Der Begriff Roulade leitet sich vom französischen Wort „rouler“ ab und bedeutet übersetzt „rollen“. Die Roulade besteht aus dünnen Scheiben des Rindfleisches, welche mit Senf, Speck und sauren Gurken gefüllt und dann gerollt werden. Neben der deutschen Küche ist das Gericht auch in Österreich, Polen und Tschechien auf den Tellern zu finden. Je nach Region gibt es auch Unterschiede in der Befüllung und Zubereitung. In Schwaben wird beispielsweise ein hartgekochtes Ei hinzugefügt, während in Österreich oft Karotten verwendet werden.
