Eine feine Delikatesse zu Brot und Tee
06.05.2024
Sie ist eine der ältesten Rohwurstsorten in Deutschland: Die Mettwurst. Ihre Entstehung geht bis in die frühe Neuzeit zurück. Die feine Mettwurst, die auch unter dem Namen „Teewurst“ bekannt ist, gehört zu den streichfähigen Rohwürsten. Das Besondere ist ihre cremige Konsistenz, wodurch sie hervorragend auf Brot oder Brötchen gestrichen werden kann, und früher zum Tee serviert wurde. Die feine Mettwurst kann auch in verschiedenen Gerichten als würzige Zutat verwendet werden, beispielsweise in Suppen und Eintöpfen oder auf Snackplatten.
