Ein Bier zum Schinken

Entgegen ihrem Namen gehört Bier nicht zu den Inhaltsstoffen dieser Wurstart. Vielmehr wurde sie als deftige Beilage zu Bier serviert. Herkunft des Bierschinkens ist Bayern. Von dort aus hat sie sich vielerorts verbreitet. Die Wurst besteht aus zerkleinertem Schweinefleisch und Brät, einer Masse aus Fleisch, Wasser und Gewürzen. Das Muster des Bierschinkens entsteht durch die gepökelten Schweinefleischstücken, die der Wurst beigemischt werden. Traditionell wird sie auf Brot gegessen. Natürlich auch gerne mit einem Bier auf dem Tisch.