Ein beliebtes Stück

Kochschinken ist ein der ältesten Variationen gegarter Schinkenspezialitäten. Bereits die Germanen machten mithilfe von Salz und Hitze das Fleisch haltbar. Das Wort „gekocht“ bezieht sich auf die Art der Herstellung, denn der Kochschinken wird vor dem Verzehr auf spezielle Weise gegart. Diese Methode der Zubereitung ist mittlerweile europaweit verbreitete. Auch in Italien, Frankreich oder Polen gibt es verschiedenste Variationen des gekochten Schinkens, die national-spezifisch im Geschmack verfeinert worden sind und demnach überall ein bisschen anders schmecken.