Die beleidigte Leberwurst

Leberwurst gehört zu den beliebtesten Wurstsorten der Deutschen. Die streichzarte Kochwurst gibt es in unzähligen regionalen Varianten und wird am liebsten als Brotaufstrich gegessen. Leberwurst ist reich an fettlöslichem Vitamin A und Vitaminen der B-Gruppe. Gleichzeitig versorgt sie den Körper mit Eisen, Kalzium und Magnesium. Der Spruch, die „beleidigte Leberwurst“ hat allerdings nichts mit der Wurst zu tun. Im Mittelalter sollte die Leber der Sitz der Emotionen sein und vor allem Zorn wurde hier vermutet. Wenn also jemand verärgert war, hatte er eine beleidigte Leber.