Der Frischkäse

Der Frischkäse wird aus verschiedenen Käsesorten hergestellt, welche gar nicht oder nur sehr wenig gereift sind. Ganz zu Beginn steht die Milch; durchVerwendung von Milchsäure-bakterien und die Zugabe einer geringen Menge Lab beginnt die Dickung und anschließend wird Rahm zugegeben.

Damit kann der gewünschte Feitgehalt des entstehenden Frischkäses festgelegt werden. Jetzt ist ein Frischkäse entstanden, welcher dann mit Kräutern, Früchten und Gewürzen u.v.m. geschmacklich verfeinert werden kann. Ab jetzt handelt es sich um eine Frischkäse-Zubereitung. Frischkäse wird in Deutschland meist als Brotaufstrich und als Dip verwendet.

Selbst zum Backen ist ein Frischkäse