Das Rumpsteak glänzt mit Saftigkeit

Das Wort Rump leitet sich aus der englischen Bezeichnung von der Kruppe des Rindes ab – dem hinteren Bereich des Rückens, wo das Fleisch auch geschnitten wird. Der intensive Geschmack und die feste Struktur machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Grillliebhaber. Der Steakklassiker besitzt außerdem einen Fettrand, der beim Braten und Grillen nicht entfernt werden sollte. So bleibt das Fleisch saftig und kann den Geschmack des schmelzenden Fettes aufnehmen. Wenn das Rumpsteak zusätzlich auf hoher Hitze schnell gebraten wird, behält es am besten seine Saftigkeit bei.