Cremiger Allrounder
30.12.2024
Als Brotbelag oder Beigabe zu einem Salat eignen sich alle Weichkäsesorten hervorragend. In der Küche finden sie als Saucenbinder ihre Verwendung.
Das Land mit der längsten Tradition im Weichkäse ist Frankreich. Von dort kommen die bekannten Sorten Camembert, Brie und Geramont. Seine Bezeichnung hat er aufgrund des hohen Wasseranteils. Mehr als 67 Prozent muss Weichkäse enthalten, dann entsteht die weiche, cremige Konsistenz.
Je nach Sorte dauert die Reifung zwischen zwei und acht Wochen an. Umso länger der Weichkäse reift, desto cremiger ist die Konsistenz.
