Alles Grütze?

Als Süßspeise ist Rote Grütze in der deutschen, aber auch in der skandinavischen Küche sehr beliebt und bekannt. Der Name leitet sich von der typischen Rotfärbung der verwendeten Früchte ab. Als klassische Zutaten zählen Johannisbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Sie verleihen der Grütze nicht nur ihre charakteristische Farbe, sondern auch den fruchtigen Geschmack. Bei anderen Früchten wird der Name entsprechend auf gelbe Grütze oder grüne Grütze abgewandelt. Die Bezeichnung „Grütze“ bezieht sich wiederum auf die Verwendung von zerkleinerten stärkehaltigen Zutaten.